Wie du Silhouetten fotografieren kannst

In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie du eine Silhouette fotografieren kannst. Silhouetten sind meist ziemlich ausdruckstark und können bei deinen Betrachtern starke Emotionen hervorrufen, deshalb halte ich Silhouetten für ein spannendes Motiv. Was ist eine Silhouette? Silhouette ist ein schweres Wort und stammt aus dem Französischen. Es bedeutet „Umriss“. In der Fotografie Read more about Wie du Silhouetten fotografieren kannst[…]

Tipps und Tricks zum Fotografieren von Wasserfällen

In diesem Artikel wollen wir uns einem spannenden Motiv widmen. Wasserfälle finde ich persönlich sehr fotografierenswert und möchte dir hier einige Tipps geben, damit deine Bilder von Wasserfällen richtig gut werden. Du brauchst einen Wasserfall Gut, das ist jetzt die Erkenntnis des Artikels. Für einige mag das offensichtlich klingen, doch die Sache ist nicht ohne. Read more about Tipps und Tricks zum Fotografieren von Wasserfällen[…]

Wie du Gewitter fotografieren kannst

Es gibt wohl kein Thema, welches häufiger für Gesprächseinstiege verwendet wird, als das Wetter. Für ein Small-Talk-Tutorial bist du bei mir aber an der völlig falschen Adresse. Das können andere viel besser als ich. Deshalb schreibe ich hier, wie du das nächste Gewitter mit faszinierenden Bildern festhalten kannst. Gewitter sind eine spannende Sache Vor einigen Read more about Wie du Gewitter fotografieren kannst[…]

Tipps zum Fotografieren bei Nebel

Die Sonne geht früher unter, die Spinnen werden mehr und Nebel zur Begrüßung am Morgen sind derzeit keine unbekannten Phänomene, sondern eher ein Zeichen der wechselnden Jahreszeiten. Unabhängig davon, welche Jahreszeit wir haben; Nebel ist immer eine interessante Sache für uns Fotografen. Natürlich ist das Fotografieren bei Nebel auch nicht schwierig. Allerdings habe ich einige Read more about Tipps zum Fotografieren bei Nebel[…]

Wie du die Milchstraße fotografieren kannst

Heute werden wir sehr praktisch und uns ein spannendes Motiv angucken. Spannend deshalb, weil wir selbst Teil der Milchstraße sind und diese dennoch fotografieren wollen. Das ist in etwa so, als würde ein Goldfisch seine Goldfischkugel fotografieren. Allerdings mit dem Unterschied, dass die Milchstraße nicht so transparent ist, sondern eher schwarz. Für alle, die die Read more about Wie du die Milchstraße fotografieren kannst[…]