Wie du den Weißabgleich einstellst

Heute soll es um den Weißabgleich gehen. Er ist eine der grundlegenden Einstellungen, die man als Fotograf kennen sollte. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen den technisch perfekten Weißabgleich und den Weißabgleich, den man als passend oder stimmungsvoll bezeichnen würde. Was ist der Weißabgleich Der Weißabgleich ist ein Wert, der angibt, welche Temperatur das Licht Read more about Wie du den Weißabgleich einstellst[…]

Was die Belichtungswaage ist und wie du sie nutzen kannst

Sicherlich habe ich die Belichtungswaage schon einmal in dem einen oder anderen Artikel erwähnt. Heute möchte ich dir erklären, was die Belichtungswaage ist und wie du sie richtig einsetzen kannst. Was ist die Belichtungswaage? Die Belichtungswaage ist zwar keine richtige Waage, doch man kann mit ihr das richtige Gleichgewicht zwischen Unter- und Überbelichtung finden. Dieses Read more about Was die Belichtungswaage ist und wie du sie nutzen kannst[…]

Den ISO Wert gezielt einstellen

Um eine Kamera manuell bedienen zu können, sollte man grundsätzlich drei Parameter einstellen können. Die Blende, die Verschlusszeit und den ISO Wert. Es gibt zwar noch deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten, aber diese drei sind am wichtigsten. Die Blende und die Verschlusszeit habe ich schon einmal in anderen Artikel erklärt, in diesem Artikel möchte ich dir erklären, Read more about Den ISO Wert gezielt einstellen[…]

7 Tipps zum Erstellen von Langzeitbelichtungen

Langzeitbelichtungen sind schon etwas Spannendes. Gerade als Anfänger hat man viel Spaß beim Erstellen von Langzeitbelichtungen. Man drückt auf den Auslöser, wartet ein paar Sekunden und schon ist Wasser weich oder Menschen sind verschwunden. In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Tipps geben, damit du in Zukunft noch bessere Langzeitbelichtungen machen kannst.  1. Was Read more about 7 Tipps zum Erstellen von Langzeitbelichtungen[…]