Was tote und heiße Pixel sind und wie du mit ihnen umgehen kannst

Im heutigen Artikel geht es weder um das Fotografieren von verstorbenen Personen, noch um Menschen, die gewisse Schönheitsideale erfüllen. Ersterem würde ich eine Diskussion über Ethik vorangehen lassen. Nein, wir werden uns heute etwas genauer mit Pixelfehlern bei Kamerasensoren beschäftigen. Der Artikel über die Funktionsweise von Kamerasensoren ist nicht nur ziemlich interessant, er bietet auch Read more about Was tote und heiße Pixel sind und wie du mit ihnen umgehen kannst[…]

Was die AE-/AF Lock Taste ist und wofür man sie verwendet

In diesem Artikel möchte ich wieder etwas praktischer werden. Deshalb werde ich mit diesem Beitrag eine Frage beantworten, die mir neulich persönlich gestellt. Die Beantwortung gelang meiner Ansicht nach nicht zufriedenstellend, weshalb ich die Antwort hiermit nachliefern möchte. Wir werden uns jetzt einmal die AE/AF Lock Taste sowie mögliche Anwendungen genauer anschauen und den wirklichen Read more about Was die AE-/AF Lock Taste ist und wofür man sie verwendet[…]

Wie ein Bildsensor funktioniert

Heute wird es mal wieder etwas technischer. Mit diesem Artikel möchte ich dir gerne die Funktionsweise eines Bildsensors näherbringen. Ziel ist es, dich nicht mit allzu vielen Begriffen zur Verwirrung zu bringen, sondern ein grobes Verständnis für deinen Bildsensor zu entwickeln. Mit diesem Hintergrundwissen machst du nicht per se bessere Bilder, aber es hilft dir, Read more about Wie ein Bildsensor funktioniert[…]

Was der Live-View ist und wie man ihn gezielt einsetzt

In diesem Artikel möchte ich dir erklären, was der Live-View ist. Des Weiteren schauen wir uns an, in welchen Situationen er besonders hilfreich ist und deine Bilder verbessern kann. Der Standard bei einer DSLR Langfristig steht es um den Erhalt der DSLR wohl ähnlich schlecht wie um den Verbleib von vierstrahligen Verkehrsflugzeugen. Gibt es wohl Read more about Was der Live-View ist und wie man ihn gezielt einsetzt[…]

Wie du entfesselt Blitzen kannst

Normalerweise arbeite ich nur mit dem vorhandenen Licht. Selten greife ich auf künstliche Lichtquellen zurück. Häufig ist mir der Aufwand zu hoch oder das Licht macht alles, aber nicht das, was ich will. Ab und zu experimentiere ich dann doch mit meinem Blitz und habe dann eine ziemlich steile Lernkurve. In diesem Artikel möchte ich Read more about Wie du entfesselt Blitzen kannst[…]